Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestationen Typ 2 (Mode 3, 1-phasig), 20 A, 4,6 kW, 4 m spiralisiert.SpiralisiertLänge: 4 MeterFarbe: GelbLadeleistung: bis 4,6 kW
Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestationen Typ 2 (Mode 3, 1-phasig), 20 A, 4,6 kW, 8 m glatt.Länge: 8 MeterFarbe: GelbLadeleistung: bis 4,6 kW
Die Mercedes-Benz Wallbox Home ist eine Ladestation mit fest verbundenem Ladekabel für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch zu Hause oder am Arbeitsplatz. Sie ermöglicht ein schnelles, sicheres und komfortables Laden von Batterieelektrischen- und Plug-In-Hybrid Fahrzeugen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW lässt sich Ihr Fahrzeug erheblich schneller und komfortabler aufladen, als an der Haushaltssteckdose. Die Zugangsberechtigung erfolgt per Schlüsselschalter. Die umfassenden Sicherheitsfeatures der Wallbox sorgen außerdem für einen verlässlichen Ladevorgang Ihres Mercedes-Benz Pkw. Das fest installierte Ladekabel hat eine Länge von ca. 6 m.
Technik
Integrierte LED-Leuchte zeigt den Status der Wallbox an
Schutzklasse IP55 ermöglicht den Einsatz im Außen- und Innenbereich
Ladeleistung anpassbar (10 bis 32A, bei 230V einphasig bis zu 7,2kW und dreiphasig bis zu 22kW)
DC-Fehlerstromsensor und Fehlerstrom-Schutzschalter RCCB Typ A integriert
Überhitzung durch Temperarturmanagement ausgeschlossen
Ablagemöglichkeit für das fest installierte Ladekabel auf dem Gehäuse und Halterung für den Ladestecker
Durch die Standardisierung des Ladesteckers der Wallbox können mit dieser Wallbox weiterhin alle heutigen und zukünftigen Modelle von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen der Daimler AG sowie elektrifizierte Fahrzeuge anderer Hersteller aufgeladen werdenLieferumfang:
Ladestation (Wallbox)
Kurzanleitung
Montage-Set (Bohrschablone, Schraubensatz, 2x Schlüssel)DownloadsBedienungsanleitung
Die smart Home ist eine Ladestation mit fest verbundenem Ladekabel für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch zu Hause oder am Arbeitsplatz. Sie ermöglicht ein schnelles, sicheres und komfortables Laden von Batterieelektrischen- und Plug-In-Hybrid Fahrzeugen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW lässt sich Ihr Fahrzeug erheblich schneller und komfortabler aufladen, als an der Haushaltssteckdose. Die Zugangsberechtigung erfolgt per Schlüsselschalter. Die umfassenden Sicherheitsfeatures der Wallbox sorgen außerdem für einen verlässlichen Ladevorgang Ihres Mercedes-Benz Pkw. Das fest installierte Ladekabel hat eine Länge von ca. 6 m.
Technik
Integrierte LED-Leuchte zeigt den Status der Wallbox an
Schutzklasse IP55 ermöglicht den Einsatz im Außen- und Innenbereich
Ladeleistung anpassbar (10 bis 32A, bei 230V einphasig bis zu 7,2kW und dreiphasig bis zu 22kW)
DC-Fehlerstromsensor und Fehlerstrom-Schutzschalter RCCB Typ A integriert
Überhitzung durch Temperarturmanagement ausgeschlossen
Ablagemöglichkeit für das fest installierte Ladekabel auf dem Gehäuse und Halterung für den Ladestecker
Durch die Standardisierung des Ladesteckers der Wallbox können mit dieser Wallbox weiterhin alle heutigen und zukünftigen Modelle von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen der Daimler AG sowie elektrifizierte Fahrzeuge anderer Hersteller aufgeladen werden.LieferumfangLadestation (Wallbox)
Kurzanleitung
Montage-Set (Bohrschablone, Schraubensatz, 2x Schlüssel)DownloadsBedienungsanleitung
Das Webasto Ladekabel ist das Verbindungskabel zwischen Elektroauto und Ladestation mit Typ-2-Anschluss. Es ermöglicht das Laden unterwegs an öffentlichen Ladesäulen oder an Ladestationen mit Ladesteckdose.
Für alle Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Typ-2-Stecker (europäischer Standard: IEC 62196-2)
Ausgelegt für eine Ladeleistung bis zu 11 kW
Hohe Ladeleistung durch dreiphasige Ladeleitung
VDE-Zertifizierung: Prüfsiegel für Qualität und Sicherheit
Flexibles Laden dank einer Kabellänge von 4,5 m
Das Webasto Ladekabel ist das Verbindungskabel zwischen Elektroauto und Ladestation mit Typ-2-Anschluss. Es ermöglicht das Laden unterwegs an öffentlichen Ladesäulen oder an Ladestationen mit Ladesteckdose.
Für alle Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Typ-2-Stecker (europäischer Standard: IEC 62196-2)
Ausgelegt für eine Ladeleistung bis zu 11 kW
Hohe Ladeleistung durch dreiphasige Ladeleitung
VDE-Zertifizierung: Prüfsiegel für Qualität und Sicherheit
Flexibles Laden dank einer Kabellänge von 7 m
Die Webasto Live Wallbox wurde durch den eMove360° Award für Elektromobilität & Autonomes Fahren ausgezeichnet. In der Kategorie Charging & Energy belegte die Ladestation Webasto Live den ersten Platz.900 € staatlicher Förderzuschuss*Konfigurierbare Ladeleistung der Live Wallbox: 3,7 - 11 kW, wahlweise 4,5 m oder 7 m Kabellänge
Für alle Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Typ-2-Stecker (europäischer Standard: IEC 62196-2) Lastmanagement mit bis zu 250 Ladepunkte inkl. Erstellung individueller Zeitprofile
Integration in Energiemanagement-Systeme (EMS)
Zugangskontrolle via RFID-Technologie, einfache Nutzung dank Plug & Charge (ISO 15118)
MID-konformer Zähler zur Erfassung der Ladevorgänge
Kompatibel mit marktüblichen Backend-Systemen und externen Zählern
Hohe Verarbeitungsqualität „Made in Germany“Ob in Ihrem Unternehmen, als Angebot für Ihre Kunden oder bei Ihnen zuhause – wir machen das Laden von E-Autos smart, vernetzt & effizient.*Jetzt KFW Zuschuss über 900€ sichern! Die staatliche Förderbank KfW bezuschusst die Webasto Live mit 900 Euro. Wichtig: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Angabe der Adresse auf der Rechnung mit der Adresse auf dem KfW-Förderantrag übereinstimmen muss, um den KfW Zuschuss zu erhalten. Die Adresse muss dem Installationsort entsprechen. Der Förderantrag ist von Ihnen bei der KfW einzureichen. Weitere Informationen finden Sie direkt bei der KfW.Passt die Wallbox für jedes Fahrzeug?
In Europa gilt der Typ-2-Stecker heute als Standard für Elektrofahrzeuge (IEC 62196-2). Das Kabel der Webasto Ladestationen verfügt über den Typ-2-Stecker, Sie können dabei zwischen 4,5 m oder 7 m Kabellänge wählen. Daher sind die Wallboxen von Webasto für nahezu alle Elektroautos (BEVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) geeignet, welche in Europa ausgeliefert werden.Energiemanagement: Das Zusammenspiel von Elektromobilität und Energielast im Gebäude
Strom und Mobilität werden in Zukunft miteinander verbunden sein, denn die Installation von Ladestationen bedeutet gleichzeitig einen neuen großen Verbraucher im Energieverbrauch Ihres Gebäudes. Aber wie kann der Energieverbrauch tatsächlich gesteuert werden? Ein Energiemanagementsystem (EMS) kann alle Verbraucher in Abhängigkeit von der Stromerzeugung (PV), Stromverbrauch und Batteriespeicher steuern und damit die Gesamtlast zentral regulieren. Die Ladestation Webasto Live lässt sich dank ihrer Kommunikationsschnittstellen Open Charge Point Protocol (OCPP) und Modbus TCP flexibel in gewerbliche und private EMS integrieren. So kann beispielsweise auch der überschüssige Strom aus der PV-Anlage für die Ladestation genutzt werden. Mit nur wenigen Klicks kann der Installateur die Wallbox mit dem Energiemanagementsystem verbinden.Lieferumfang1 x Ladestation Webasto Live
2 x RFID-DongleInstallationskit für die Wandbefestigung: 4 x Dübel (8 x 50 mm, Fischer UX R 8), 2 x Schraube (6 x 70, T25), 2 x Schraube (6 x 90, T25), 4 x Scheibe (12 x 6,4 mm, DIN 125-A2), 2 x Schraube (3 x 20 mm, T10), 1 x Wandbefestigungshalter, 2 x Kabeltülle
Installationskit Ladekabel: 1 x Spiralknickschutz, 1 x Kabelbinder, 1 x Zugentlastungsklemme, 2 x Schraube (6,5 x 25 mm, T25) zur Befestigung der Zugentlastungsklemme,
1 x Bedienungs- und InstallationsanleitungDownloadsTechnische Information EU-KonformitätserklärungEinbauanleitung
1.389,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.