Am 8. März 1886 bestellte Gottlieb Daimler bei der Wagenbaufabrik Wilhelm Wimpff & Sohn in Stuttgart eine Kutsche in der Ausführung "Americaine", angeblich zum bevorstehenden Geburtstag seiner Frau Emma, in Wahrheit jedoch, um sie als weiteren Versuchsträger mit einem Motor auszurüsten. Eingebaut wurde ein luftgekühlter stehender Einzylinder, der nach dem Vorbild der "Standuhr" ausgeführt war. Gegenüber dem Motor aus dem Reitwagen hatten Daimler und Maybach den Hubraum nahezu verdoppelt, und die Leistung konnte dementsprechend auf 1,1 PS gesteigert werden. Die Motorkutsche wurde im Jahre 1887 von Luft- auf Wasserkühlung umgerüstet. Zu diesem Zweck wurde ein großflächiger Lamellenkühler unterhalb der hinteren Sitzbank montiert.
Daimlers Motorwagen war das erste vierrädrige Fahrzeug, das von einem schnellaufenden Verbrennungsmotor angetrieben wurde. Im Gegensatz zum Benz Patent-Motorwagen, der eine eigenständige ganzheitliche Konstruktion darstellte, war Daimlers erstes Automobil lediglich eine Kutsche ohne Deichsel mit der üblichen Drehschemel-Lenkung - eben eine Kutsche ohne Pferde.
Daimler dachte zunächst nicht an eine Weiterentwicklung oder gar die Serienproduktion seines Motorwagens. Er hatte mit der Motorkutsche einmal mehr die Verwendungsmöglichkeiten seines Motors demonstriert und verfolgte auch weiterhin das Ziel, Motoren für alle denkbaren industriellen Einsatzmöglichkeiten zu produzieren
Das Miniaturmodell der Daimler Motorkutsche ist in Originalfarben lackiert, aus Metallspritzguss designt und in höchster Detailtreue nach den original CAD-Daten umgesetzt. Dies spiegelt sich an sämtlichen hochwertigen Dekorationen in originalgetreuer Darstellung wieder. Das kleine Kunstwerk bereichert definitiv die Sammlung jedes Miniaturmodell-Liebhabers und wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert.
Baureihe: Daimler Motorkutsche (1886)
Material: Metallspritzguss
Maßstab: 1:18
handmontiertes Präzissionsmodell
made for Mercedes-Benz by NorevHinweisNicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
Ein Supersportwagen, unangepasst, ungezähmt, ultimativ: Der Mercedes-AMG GT Black Series setzt in puncto Performance Akzente. Hier trifft ein konsequentes Leichtbaukonzept auf tiefgreifende Technikmodifikationen wie den überarbeiteten V8-Biturbo-Motor mit flacher Kurbelwelle sowie optimierte Aerodynamikmaßnahmen wie den doppelten Heckflügel. Die Carbon-Motorhaube sowie die exklusive Lackierung im Farbton designo graphitgrau magno sorgen für ein besonderes Design, das ins Auge fällt und den Anspruch an Performance pur zusätzlich unterstreicht. Das handmontierte und limitierte Präzisionsmodell des Mercedes-AMG GT Black Series C190 ist seinem original Vorbild nachempfunden und begeistert durch eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Exterieur- und Interieur-Details. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und gewähren den Blick ins Innere des Sportwagens. Das Modellauto wird in einer Mercedes-AMG Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur einfachen Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.Baureihe: Mercedes-AMG GT Black Series C190Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 25,3 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by Norevlimitiert auf 2.000 StückFarbe: grau
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Originalgetreue Darstellung des Mercedes-AMG GT3 Fahrzeugs im Maßstab 1:18, limitiert auf 500 Stück.Maßstab: 1:18Länge: ca. 25.2 cmFarbe: AMG SonderlackierungMaterial: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenHandmontiert aus über 100 EinzelteilenDas Modell ist fest auf einem Standsockel befestigtMade for Mercedes-Benz by MinimaxVorsicht! Die Türen, die Motorhaube und der Heckdeckel können nicht geöffnet werdenLimitiertes Sondermodell - Auflage 500 Stück
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Schnell, schneller, Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC +: Als Sportwagen der Extraklasse geht der neue GT 63 auf Rekordjagd und macht dabei nicht nur auf der Strecke eine gute Figur. So bereichert das Coupé als Miniaturmodell eine jede Sammlung. Das in Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen gefertigte Modellauto wurde in höchster Detailtreue nach den original CAD-Daten umgesetzt. Die Ausstattungsvariante umfasst GT 63 S 4MATIC Exterieur und Interieur, speziell das AMG Aerodynamik-Paket AMG in Verbindung mit Performance Sitzen, 21 Zoll AMG Schmiederädern im Kreuzspeichen-Design sowie MULTIBEAM LED heben die Rennsportgene noch mehr hervor. Darüber hinaus ist das Präzisionsmodell im authentischen Farbton lackiert und erlaubt durch das Öffnen von Türen, Motorhaube und Heckklappe einen Blick auf die originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieur Details. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur leichten Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.Baureihe: Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ X290Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 27,5 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by NorevDas Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Baureihe: S 55 AMG V220 (1999-2002)Farbe: tektitgrauMaßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 28.7 cm
made for Mercedes-Benz by Norev
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Sportlich, dynamisch und überaus elegant präsentiert sich das Mercedes AMG S 63 4MATIC+ Cabriolet, das als Miniaturmodell aus Resine mit Kunststoffteilen eine jede Sammlung bereichert. Das handmontierte Präzisionsmodell wurde in höchster Detailtreue nach den original CAD-Daten umgesetzt und ist im authentischen Farbton lackiert.
Baureihe: Mercedes AMG S 63 4MATIC+ R231Farbe: designo diamantweiß bright
Maßstab: 1:18Material: Resine mit KunststoffteilenLänge: ca. 27 cmmade for Mercedes-Benz by GT SpiritMercedes-AMG Collection
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
SL 63 Exterieur und Interieur, LED Intelligent Light System, AMG Performance Sitz, 12,3 Zoll großes Kombiinstrument, 11,9 Zoll großes Zentraldisplay, flächenbündige Türgriffe oder 21 Zoll AMG Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design: Der neue Mercedes-AMG SL präsentiert sich nicht nur sportlich, sondern lässt auch in puncto Ausstattung keine Wünsche offen. Als Miniaturmodell bereichert der 2+2-Sitzer eine jede Sammlung und überzeugt durch Detailtreue. So ist der Roadster aus Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen nach den original CAD-Daten gefertigt und im authentischen Farbton lackiert. Zudem weist er eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieur Details auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Modells lassen sich öffnen und auch an ein separat beigelegtes Softtop-Verdeck wurde gedacht. Das Modellauto wird in einer Mercedes-AMG Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur leichten Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.
Baureihe: Mercedes-AMG SL 63 Roadster R232Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 26,2 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by iScale
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
SL 63 Exterieur und Interieur, LED Intelligent Light System, AMG Performance Sitz, 12,3 Zoll großes Kombiinstrument, 11,9 Zoll großes Zentraldisplay, flächenbündige Türgriffe oder 21 Zoll AMG Schmiederäder im Kreuzspeichen-Design: Der neue Mercedes-AMG SL präsentiert sich nicht nur sportlich, sondern lässt auch in puncto Ausstattung keine Wünsche offen. Als Miniaturmodell bereichert der 2+2-Sitzer eine jede Sammlung und überzeugt durch Detailtreue. So ist der Roadster aus Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen nach den original CAD-Daten gefertigt und im authentischen Farbton lackiert. Zudem weist er eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieur Details auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Modells lassen sich öffnen und auch an ein separat beigelegtes Softtop-Verdeck wurde gedacht. Das Modellauto wird in einer Mercedes-AMG Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur leichten Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.Baureihe: Mercedes-AMG SL 63 Roadster R232Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 26,2 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by iScale
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht, gesteigerte Wirtschaftlichkeit - und das, ohne in den Disziplinen Fahreigenschaften, Sicherheit und Zuverlässigkeit Kompromisse einzugehen: Der W 201, vermarktet als Limousine des Typs 190, zählt ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Modellen in der Geschichte von Mercedes-Benz. Als Miniaturmodell bereichert das im Herbst 1983 vorgestellte Spitzenmodell 190 E 2.3-16, welches sich schon äußerlich - vor allem durch einen Flügelspoiler auf dem Heckdeckel - vom "normalen 190 E" unterschied, eine jede Sammlung. Dabei begeistert das handmontierte Präzisionsmodell nicht nur durch eine Lackierung im authentischen Farbton, sondern weist auch im Inneren eine originalgetreue Darstellung aller Fahrzeugdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und geben den Blick auf den hochwertig dekorierten Innenraum und den beflockten Innen- und Kofferraumboden frei. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur einfachen Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.Baureihe: 190 E 2.3-16 W 201 (1984-1988)
Maßstab: 1:18
Länge: ca. 24,5 cm
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
handmontiert aus über 100 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by NorevHinweisNicht für Kinder unter 14 J. geeignet.
Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht, gesteigerte Wirtschaftlichkeit - und das, ohne in den Disziplinen Fahreigenschaften, Sicherheit und Zuverlässigkeit Kompromisse einzugehen: Der W 201, vermarktet als Limousine des Typs 190, zählt ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Modellen in der Geschichte von Mercedes-Benz. Als Miniaturmodell bereichert das im Herbst 1983 vorgestellte Spitzenmodell 190 E 2.3-16, welches sich schon äußerlich - vor allem durch einen Flügelspoiler auf dem Heckdeckel - vom "normalen 190 E" unterschied, eine jede Sammlung. Dabei begeistert das handmontierte Präzisionsmodell nicht nur durch eine Lackierung im authentischen Farbton, sondern weist auch im Inneren eine originalgetreue Darstellung aller Fahrzeugdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und geben den Blick auf den hochwertig dekorierten Innenraum und den beflockten Innen- und Kofferraumboden frei. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur einfachen Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie beiliegen.Baureihe: 190 E 2.3-16 W 201 (1984-1988)
Maßstab: 1:18
Länge: ca. 24,5 cm
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
handmontiert aus über 100 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by NorevHinweisNicht für Kinder unter 14 J. geeignet.
Gehobene Ausstattung, Leichtmetallräder, elektrische Fensterheber, Lederlenkrad und -schalthebel, Holzteile in Wurzelnuss sowie Ausstiegsleuchten in den Türen: Die Coupé-Variante der Baureihe 124 begeistert 1989 als echtes Topmodell im Bereich der Mittleren Klasse – und wird heute als handmontiertes Präzisionsmodell zum Blickfang in jeder Sammlung. So ist das Miniaturmodell des 300 CE-24 im authentischen Farbton lackiert und weist eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und gewähren einen Blick ins Innere des Wagens. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur einfachen Entnahme beiliegt. Ein Handschuh, um das Modell vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie zu schützen, rundet den Lieferumfang ab.
Baureihe: 300 CE-24 Coupé -C124Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 25,9 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade vor Mercedes-Benz by Norev
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Gehobene Ausstattung, Leichtmetallräder, elektrische Fensterheber, Lederlenkrad und -schalthebel, Holzteile in Wurzelnuss sowie Ausstiegsleuchten in den Türen: Die Coupé-Variante der Baureihe 124 begeistert 1989 als echtes Topmodell im Bereich der Mittleren Klasse – und wird heute als handmontiertes Präzisionsmodell zum Blickfang in jeder Sammlung. So ist das Miniaturmodell des 300 CE-24 im authentischen Farbton lackiert und weist eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und gewähren einen Blick ins Innere des Wagens. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur einfachen Entnahme beiliegt. Ein Handschuh, um das Modell vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie zu schützen, rundet den Lieferumfang ab.
Baureihe: 300 CE-24 Coupé -C124Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 25,9 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade vor Mercedes-Benz by Norev
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Eine völlig neu entwickelte Fahrzeuggeneration der Oberklasse: Im September 1972 präsentierte Mercedes-Benz der Öffentlichkeit erstmals die ""Mercedes-Benz S-Klasse"" - eine Fahrzeuggeneration, die hinsichtlich der Passiven Sicherheit den Stand der Techhik markierte. Im Mai 1975 wurde der Typ 450 SEL 6.9 als neues Spitzenmodell der Baureihe und legitimer Nachfolger des 300 SEL 6.3 vorgestellt. Leistungsstärke, höchster Komfort und Sonderausstattungen wie Zentralverriegelung, Klimaanlage oder Scheibenwischer-Waschanlage zeichneten das Topmodell aus. Dem original 450 SEL in höchster Detailtreue nachempfunden, zieht das Miniaturmodell in jeder Sammlung die Blicke auf sich. So begeistert das handmontierte Präzisionsmodell nicht nur durch eine Lackierung im authentischen Farbton, sondern auch durch eine detailgetreue Darstellung des Interieurs. Mit Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich insgesamt sechs Teile am Modellauto öffnen und ermöglichen den Blick ins Innere des Wagens.Baureihe: 450 SEL W 116 (1976-1980)
Maßstab: 1:18
Länge: ca. 27,5 cm
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
handmontiert aus über 120 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by NorevHinweis: Nicht für Kinder unter 14 J. geeignet.Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Actros Sattelzugmaschine mattgrau mit Beleuchtung.Neues Design, mit Tagfahrlicht und Kabinenbegrenzungsleuchte oben, beleuchteten Rückleuchten, beleuchtetem Innenraum und Mercedes-Stern. Länge 340 mm, Breite 170 mm, Höhe 220 mmLenkbare VorderachseKippbare FahrerkabineDetaillierter MotorVerriegelung der SattelkupplungVerstellbare ArmlehnenGefedertes FahrgestellDie Serviceklappe kann vorne und hinten geöffnet werdenZwei Bremskeile enthaltenLänge: 340 mmGewicht: 4.2 kgMaßstab: 1:18Farbe: mattgrau
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
1992 auf der North American International Auto Show in Detroit erstmals vorgestellt und bis zum Produktionsende 1998 insgesamt 26.022 mal gebaut: Als handmontiertes Präzisionsmodell überzeugt das C 140 Coupé durch Detailtreue. So ist das Modellauto nach den original CAD-Daten umgesetzt und im authentischen Farbton lackiert. Auch innen weiß das Miniaturmodell mit einer originalgetreuen Darstellung sämtlicher Interieur Details sowie dem beflockten Innen- und Kofferraumboden zu begeistern. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Wagens lassen sich öffnen und geben den Blick ins Innere des Modellautos frei. Das Präzisionsmodell des Coupés wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher und ein Handschuh beiliegen.Baureihe: CL 600 C 140 (1996-1998)Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilenhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by Norev
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
1992 auf der North American International Auto Show in Detroit erstmals vorgestellt und bis zum Produktionsende 1998 insgesamt 26.022 mal gebaut: Als handmontiertes Präzisionsmodell überzeugt das C 140 Coupé durch Detailtreue. So ist das Modellauto nach den original CAD-Daten umgesetzt und im authentischen Farbton lackiert. Auch innen weiß das Miniaturmodell mit einer originalgetreuen Darstellung sämtlicher Interieur Details sowie dem beflockten Innen- und Kofferraumboden zu begeistern. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Wagens lassen sich öffnen und geben den Blick ins Innere des Modellautos frei. Das Präzisionsmodell des Coupés wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher und ein Handschuh beiliegen.Baureihe: CL 600 C 140 (1996-1998)Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilenhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade for Mercedes-Benz by Norev
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
AMG Line Exterieur und Interieur, MULTIBEAM LED, Nebelscheinwerfer, Panoramadach, volldigitales Instrumenten-Display, Media-Display oder 20 Zoll (50,8 cm) AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design: In puncto Ausstattung kann sich der neue GLA sehen lassen. In höchster Detailtreue gefertigt, spiegelt das handgefertigte Modell des SUVs sämtliche Details des original Vorbilds in höchster Präzision wider. So begeistert das Modellauto nicht nur mit einer Lackierung im authentischen Farbton, sondern auch mit einer originalgetreuen Darstellung sämtlicher Interieurdetails. Fahrer- und Beifahrertüre des Modells lassen sich öffnen und gewähren einen Blick ins Innere des Wagens. Das Modellauto wird es in einer Mercedes-Benz Design-Layout Verpackung geliefert.
Baureihe: GLA Offroader AMG Line H247
Maßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 24,5 cm
handmontiert aus über 90 Einzelteilen
Fahrer- und Beifahrertür lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by Z-Models
AMG Line Exterieur und Interieur, MULTIBEAM LED, Nebelscheinwerfer, Panoramadach, volldigitales Instrumenten-Display, Media-Display oder 20 Zoll (50,8 cm) AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design: In puncto Ausstattung kann sich der neue GLA sehen lassen. In höchster Detailtreue gefertigt, spiegelt das handgefertigte Modell des SUVs sämtliche Details des original Vorbilds in höchster Präzision wider. So begeistert das Modellauto nicht nur mit einer Lackierung im authentischen Farbton, sondern auch mit einer originalgetreuen Darstellung sämtlicher Interieurdetails. Fahrer- und Beifahrertüre des Modells lassen sich öffnen und gewähren einen Blick ins Innere des Wagens. Das Modellauto wird es in einer Mercedes-Benz Design-Layout Verpackung geliefert.
Baureihe: GLA Offroader AMG Line H247
Maßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 24,5 cm
handmontiert aus über 90 Einzelteilen
Fahrer- und Beifahrertür lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by Z-Models
Progressive Line, LED Intelligent Light System SA2, Nebelscheinwerfer, Panoramadach, dritte Sitzreihe oder 20 Zoll (50,8 cm) Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design (96R): In puncto Ausstattung macht das Miniaturmodell des Mercedes GLB X247 keine Kompromisse. So wurde das Präzisionsmodell in höchster Detailtreue nach den original CAD-Daten umgesetzt, ist im authentischen Farbton lackiert und weist zudem eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Fahrer- und Beifahrertüre des Modells lassen sich öffnen und gewähren Einblick ins Innere. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher für eine einfache Entnahme beiliegt.
Baureihe: GLB Offroader Progressive Line X247
Maßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 25,9 cm
handmontiert aus über 80 Einzelteilen
made for Mercedes-Benz by Z Models
Progressive Line, LED Intelligent Light System SA2, Nebelscheinwerfer, Panoramadach, dritte Sitzreihe oder 20 Zoll (50,8 cm) Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design (96R): In puncto Ausstattung macht das Miniaturmodell des Mercedes GLB X247 keine Kompromisse. So wurde das Präzisionsmodell in höchster Detailtreue nach den original CAD-Daten umgesetzt, ist im authentischen Farbton lackiert und weist zudem eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Fahrer- und Beifahrertüre des Modells lassen sich öffnen und gewähren Einblick ins Innere. Das Modellauto wird in einer Mercedes-Benz Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher für eine einfache Entnahme beiliegt.
Baureihe: GLB Offroader Progressive Line X247
Maßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 25,9 cm
handmontiert aus über 80 Einzelteilen
made for Mercedes-Benz by Z ModelsDas Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Ein von der Öffentlichkeit und Fachpresse mit Spannung erwartetes Ereignis: Am 8. Dezember 1982 stellte Mercedes-Benz den W201 vor, der als Limousine des Typs 190 vermarktet wurde und ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Modellen in der Geschichte von Mercedes-Benz gezählt werden kann. Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und gesteigerte Wirtschaftlichkeit ohne dabei Faktoren wie Fahreigenschaften, Sicherheit und Zuverlässigkeit aus dem Blick zu verlieren: Die erfolgreiche Kompaktklasse-Limousine setzte Maßstäbe und ergänzte als Typ 190 und 190 E das traditionelle Mercedes-Benz Pkw-Programm um eine weitere Hauptlinie. Während der Typ 190 einen Vergasermotor besaß, den man durch Verkleinerung der Ein- und Auslasskanäle sowie die Verwendung einer neuen Nockenwelle und veränderter Ventile von 109 PS auf 90 PS gedrosselt hatte, kam beim 190 E eine neu entwickelte Variante mit Benzineinspritzung zum Einsatz. Das Präzisionsmodell des Spitzenmodells 190 E ist dem Original in höchster Detailtreue nachempfunden und bereichert eine jede Sammlung. So ist das Modellauto nicht nur im authentischen Farbton lackiert, sondern begeistert auch mit einer detailgetreuen Darstellung des Interieurs. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Modells lassen sich öffnen und gewähren den Blick ins Innere des Wagens. Das Miniaturmodell wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur leichten Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf Verglasung und Karosserie beiliegen.Baureihe: 190 E W 201 (1982-1988)
Maßstab: 1:18
Länge: ca. 24,5 cm
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
handmontiert aus über 100 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by Norev
Ein von der Öffentlichkeit und Fachpresse mit Spannung erwartetes Ereignis: Am 8. Dezember 1982 stellte Mercedes-Benz den W201 vor, der als Limousine des Typs 190 vermarktet wurde und ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Modellen in der Geschichte von Mercedes-Benz gezählt werden kann. Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und gesteigerte Wirtschaftlichkeit ohne dabei Faktoren wie Fahreigenschaften, Sicherheit und Zuverlässigkeit aus dem Blick zu verlieren: Die erfolgreiche Kompaktklasse-Limousine setzte Maßstäbe und ergänzte als Typ 190 und 190 E das traditionelle Mercedes-Benz Pkw-Programm um eine weitere Hauptlinie. Während der Typ 190 einen Vergasermotor besaß, den man durch Verkleinerung der Ein- und Auslasskanäle sowie die Verwendung einer neuen Nockenwelle und veränderter Ventile von 109 PS auf 90 PS gedrosselt hatte, kam beim 190 E eine neu entwickelte Variante mit Benzineinspritzung zum Einsatz. Das Präzisionsmodell des Spitzenmodells 190 E ist dem Original in höchster Detailtreue nachempfunden und bereichert eine jede Sammlung. So ist das Modellauto nicht nur im authentischen Farbton lackiert, sondern begeistert auch mit einer detailgetreuen Darstellung des Interieurs. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Modells lassen sich öffnen und gewähren den Blick ins Innere des Wagens. Das Miniaturmodell wird in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung geliefert, der ein Schraubendreher zur leichten Entnahme sowie ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf Verglasung und Karosserie beiliegen.Baureihe: 190 E W 201 (1982-1988)
Farbe: diamantblauMaßstab: 1:18
Länge: ca. 24,5 cm
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
handmontiert aus über 100 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by Norev
Kein reinrassiger Sportwagen, sondern vielmehr ein sportlich-elegantes Reise- und Gebrauchsfahrzeug: Der 190 SL, der als Roadster in endgültiger Ausführung auf dem Genfer Automobil-Salon im März 1955 vorgestellt wurde, orientiert sich stilistisch eng am Rennsport-Coupé 300 SL und verspricht mit einem seinerzeit neu entwickelten 1,9-l-Vierzylinder-Aggregat mit obenliegender Nockenwelle ansprechende Fahrleistung auf der Straße. Wie beliebt und erfolgreich der 190 SL wirklich war, zeigen nicht zuletzt die Produktionszahlen: So wurden zwischen Mai 1955 und Februar 1963 in Sindelfingen 25.881 Exemplare des Reisesportwagens gebaut, ein Großteil davon für den US-Markt. Als Miniaturmodell bereichert der 190 SL nun die heimische Sammlung und begeistert dabei durch Detailtreue. So ist das Modellauto nicht nur im authentischen Farbton lackiert, sondern weist zudem eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe des Fahrzeugs lassen sich öffnen und gewähren einen Blick ins Innere. Das Präzisionsmodell wird mit einem beigelegten Hard- und Softtop geliefert. Um das Modell problemlos aus der Verpackung zu lösen, liegt dieser ein Schraubendreher bei. Ein Handschuh zum Schutz vor Fingerabdrücken auf der Verglasung oder der lackierten Karosserie rundet den Lieferumfang ab.
Baureihe: 190 SL Roadster - W 121Maßstab: 1:18Material: Zinkdruckguss mit KunststoffteilenLänge: ca. 23,8 cmhandmontiert aus über 120 EinzelteilenTüren, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnenmade vor Mercedes-Benz by NorevHinweisNicht für Kinder unter 14 J. geeignet.
Das Mercedes-Benz Logo und Mercedes-Benz sind
eingetragene Marken der Mercedes-Benz Group AG.
Hinweis
Preisangabe
Der durchgestrichene Preis entspricht der unverbindlichen
Preisempfehlung (UVP) des Herstellers
Den „Strich-Acht-Typen“ nachempfunden, begeistert das Miniaturmodell in Zinkdruckguss durch höchste Detailtreue. So wurde das Modellauto nicht nur nach den original CAD-Daten umgesetzt und im authentischen Farbton lackiert, sondern weist darüber hinaus auch eine originalgetreue Darstellung sämtlicher Interieurdetails auf. Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen und gewähren den Blick ins Innere des Wagens. Das Präzisionsmodell wird in einer Mercedes-Benz Design-Layout Verpackung geliefert. Dieser liegt neben einem Schraubendreher zur leichten Entnahme auch ein Handschuh bei, um die Verglasung sowie die lackierte Karosserie zuverlässig vor Fingerabdrücken zu schützen.Baureihe: 200 W 114/W 115 (1968-1973)
Maßstab: 1:18
Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
Länge: ca. 26 cm
handmontiert aus über 120 Einzelteilen
Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen
made for Mercedes-Benz by Norev
99,90 €*
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Datenschutz
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.